Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres, die Gelegenheit, sich dem Genre Kurzfilm zu widmen. Wir zeigen in 90 Minuten 11 Kurzfilme. Kurze Spielfilme und Animationsfilme, unterhaltsame und nachdenkliche Filme….. Überraschung!
Wir freuen uns, ein besonders musikalisches Highlight präsentieren zu können.
Das vielgelobte Jazz-Trio aus Berlin kommt mit seiner ungewöhnlichen Besetzung:
Piano | Beate Wein
Sitar | Matyas Wolter
Drums | Aaron Christ
Till Lorenzen vom Musikmagazin Tonart beim Deutschlandfunk äußert sich begeistert:
„Das Pulsar Trio erinnert an andere progressive Jazztrios, wie die Briten GoGo Penguin, oder das deutsche Michael Wollny Trio. Die Band erzeugt in ihrer Musik sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen.“
Das Pulsar Trio hat mittlerweile 3 Alben veröffentlicht, ist international auf Konzertbühnen unterwegs und hat Auftritte bei den Leverkusener Jazztagen, Fusion Festival, Festival Rudolstadt bis zu Jazzfesten in Izmir und Neu Delhi.
Da die Anzahl an Plätzen begrenzt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig den Vorverkauf zu nutzen!
Wir sorgen für coronagerechte Bestuhlung und unser Heizofen für Wärme und optimalen Luftaustausch.
Gabriella Guilfoil • Mezzosopran
Luis Olivares Sandoval • Tenor
Suwon Kim • Klavier
Arien und Duette aus Oper, Operette und Musical.
In der nunmehr dritten Auflage unseres Opernkonzerts werden die amerikanische Mezzosopranistin Gabriella Guilfoil, der Tenor Luis Olivares Sandoval vom Bremer Theater und die Repetitorin Suwon Kim am Klavier das Publikum mit Arien und Duetten aus Oper, Operette und Musical unterhalten und bestimmt auch begeistern.
Gabriella Guilfoil hat in den USA und Deutschland Gesang studiert und Meisterklassen besucht. Sie hat verschiedene Preise und Stipendien gewonnen und war bereits an diversen Opernhäusern und Theatern engagiert. Ihr umfangreiches Repertoire reicht von Klassik über Romantik bis zu modernen und zeitgenössischen Komponisten wie Bernstein oder Reimann.
Der chilenische Tenor Luis Olivares Sandoval ist unserem Publikum bereits aus den ersten beiden Opernkonzerten bekannt. Er ist Mitglied des Ensembles des Bremer Theaters und ist in vielen Rollen zu sehen und zu hören gewesen. In dieser Spielzeit als Tamino in der Zauberflöte und als Don Carlo in der gleichnamigen Oper von Guiseppe Verdi.
Die südkoreanische Pianistin Suwon Kim begleitet den Gesang am Klavier. Sie beeindruckt das Publikum immer wieder mit ihrem perfekten und einfühlsamen Spiel und ihrer charmanten Art.
Da die Anzahl an Sitzplätzen begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenbestellung!
Wir sorgen für coronagerechte Bestuhlung und unser Heizofen für optimalen Luftaustausch.